diff options
Diffstat (limited to 'locale/de')
-rw-r--r-- | locale/de/LC_MESSAGES/messages.po | 75 |
1 files changed, 46 insertions, 29 deletions
diff --git a/locale/de/LC_MESSAGES/messages.po b/locale/de/LC_MESSAGES/messages.po index 30d9c84..87a39f1 100644 --- a/locale/de/LC_MESSAGES/messages.po +++ b/locale/de/LC_MESSAGES/messages.po @@ -2,11 +2,11 @@ msgid "" msgstr "" "Project-Id-Version: German (Taler Website)\n" "Report-Msgid-Bugs-To: EMAIL@ADDRESS\n" -"POT-Creation-Date: 2021-02-01 19:53+0100\n" +"POT-Creation-Date: 2021-02-26 10:52+0100\n" "PO-Revision-Date: 2021-02-24 20:12+0000\n" "Last-Translator: Stefan <eintritt@hotmail.com>\n" -"Language-Team: German <http://weblate.taler.net/projects/gnu-taler/" -"main-web-site/de/>\n" +"Language-Team: German <http://weblate.taler.net/projects/gnu-taler/main-web-" +"site/de/>\n" "Language: de\n" "MIME-Version: 1.0\n" "Content-Type: text/plain; charset=UTF-8\n" @@ -306,8 +306,8 @@ msgid "" "Tutorial and manual for operating a merchant. Also available as <a href=" "\"https://%(docshost)s/pdf/taler-merchant-manual.pdf\">PDF</a>." msgstr "" -"Anleitung zum Aufsetzen der Verkäufer-Backends. Hier auch als <a href=\"https" -"://%(docshost)s/pdf/taler-merchant-manual.pdf\">PDF</a>." +"Anleitung zum Aufsetzen der Verkäufer-Backends. Hier auch als <a href=" +"\"https://%(docshost)s/pdf/taler-merchant-manual.pdf\">PDF</a>." #: template/docs.html.j2:49 msgid "Merchant API Tutorial" @@ -1462,6 +1462,13 @@ msgstr "" "einzusetzen." #: template/principles.html.j2:36 +#, fuzzy +#| msgid "" +#| "GNU Taler must be <a href=\"https://www.gnu.org/philosophy/free-sw.html" +#| "\">Free Software</a>. For merchants, our Free Software reference " +#| "implementation prevents vendor lock-in. As the software of the payment " +#| "provider itself is free, countries can deploy the payment system without " +#| "compromising sovereignty." msgid "" "GNU Taler must be <a href=\"https://www.gnu.org/philosophy/free-sw.html" "\">Free/Libre Software</a>. For merchants, Free/Libre Software prevents " @@ -1479,12 +1486,9 @@ msgstr "" "Software und dementsprechenden Lizenzen. Auch für Staaten und ihre " "Regierungen erbringt Taler als elektronisches Pendant zu Bargeld einen " "Zugewinn an Stabilität und Krisensicherheit bei gleichzeitig voll " -"durchsetzbarer Währungshoheit im Finanzwesen. Die Umsatztransparenz bei " -"Verkäufern ist ein Garant für die Steuerfinanzierung unseres staatlichen " -"Gemeinwesens. Und für Exchange-Betreiber bedeutet Transparenz, dass sie <a " -"href=\"https://en.wikipedia.org/wiki/Kerckhoffs's_principle\">Kerckhoffs " -"Prinzip</a> und damit die Voraussetzung für Vertrauen in ihre Funktion auch " -"wirklich erfüllen." +"durchsetzbarer Währungshoheit im Finanzwesen. Last but not least ist die " +"Umsatztransparenz bei Verkäufern ein Garant für die Steuerfinanzierung " +"unseres staatlichen Gemeinwesens." #: template/principles.html.j2:49 msgid "" @@ -1855,6 +1859,37 @@ msgstr "Andere Browser" msgid "Wallets for other browsers will be provided in the near future." msgstr "Wallets für andere Browser werden zukünftig bereitgestellt." +#, fuzzy +#~| msgid "" +#~| "GNU Taler must be <a href=\"https://www.gnu.org/philosophy/free-sw.html" +#~| "\">Free/Libre Software</a>. For merchants, Free/Libre Software prevents " +#~| "vendor lock-in meaning merchants can easily choose another service " +#~| "provider to process their payments. For countries, Free/Libre software " +#~| "means GNU Taler can not compromise sovereignty by imposing restrictions " +#~| "or requirements. And for exchange operators, transparency is crucial to " +#~| "satisfy <a href=\"https://en.wikipedia.org/wiki/Kerckhoffs's_principle" +#~| "\">Kerckhoff's principle</a> and to establish public confidence." +#~ msgid "" +#~ "For countries, Free/Libre software means GNU Taler can not compromise " +#~ "sovereignty by imposing restrictions or requirements. And for exchange " +#~ "operators, transparency is crucial to satisfy <a href=\"https://en." +#~ "wikipedia.org/wiki/Kerckhoffs's_principle\">Kerckhoff's principle</a> and " +#~ "to establish public confidence." +#~ msgstr "" +#~ "GNU Taler muss <a href=\"https://www.gnu.org/philosophy/free-sw.html" +#~ "\">freie Software</a> sein. Mit Taler werden Verkäufer und Händler " +#~ "unabhängig von technischen, finanzwirtschaftlichen und " +#~ "(patent-)rechtlichen Monopolen, denn unser Bezahlsystem basiert in seiner " +#~ "Referenzimplementierung auf freier Software und dementsprechenden " +#~ "Lizenzen. Auch für Staaten und ihre Regierungen erbringt Taler als " +#~ "elektronisches Pendant zu Bargeld einen Zugewinn an Stabilität und " +#~ "Krisensicherheit bei gleichzeitig voll durchsetzbarer Währungshoheit im " +#~ "Finanzwesen. Die Umsatztransparenz bei Verkäufern ist ein Garant für die " +#~ "Steuerfinanzierung unseres staatlichen Gemeinwesens. Und für Exchange-" +#~ "Betreiber bedeutet Transparenz, dass sie <a href=\"https://en.wikipedia." +#~ "org/wiki/Kerckhoffs's_principle\">Kerckhoffs Prinzip</a> und damit die " +#~ "Voraussetzung für Vertrauen in ihre Funktion auch wirklich erfüllen." + # Suggested in Weblate: Übersicht #~ msgid "Overview" #~ msgstr "Übersicht" @@ -2017,24 +2052,6 @@ msgstr "Wallets für andere Browser werden zukünftig bereitgestellt." #~ "fremdes Wallet erfolgen." #~ msgid "" -#~ "GNU Taler must be <a href=\"https://www.gnu.org/philosophy/free-sw.html" -#~ "\">Free Software</a>. For merchants, our Free Software reference " -#~ "implementation prevents vendor lock-in. As the software of the payment " -#~ "provider itself is free, countries can deploy the payment system without " -#~ "compromising sovereignty." -#~ msgstr "" -#~ "GNU Taler muss <a href=\"https://www.gnu.org/philosophy/free-sw.html" -#~ "\">freie Software</a> sein. Mit Taler werden Verkäufer und Händler " -#~ "unabhängig von technischen, finanzwirtschaftlichen und " -#~ "(patent-)rechtlichen Monopolen, denn unser Bezahlsystem basiert in seiner " -#~ "Referenzimplementierung auf freier Software und dementsprechenden " -#~ "Lizenzen. Auch für Staaten und ihre Regierungen erbringt Taler als " -#~ "elektronisches Pendant zu Bargeld einen Zugewinn an Stabilität und " -#~ "Krisensicherheit bei gleichzeitig voll durchsetzbarer Währungshoheit im " -#~ "Finanzwesen. Last but not least ist die Umsatztransparenz bei Verkäufern " -#~ "ein Garant für die Steuerfinanzierung unseres staatlichen Gemeinwesens." - -#~ msgid "" #~ "Privacy should be guaranteed via technical measures, as opposed to mere " #~ "policies. Especially with micropayments for online publications, a " #~ "disproportionate amount of rather private data about buyers would be " |