From 1ae0306a3cf2ea27f60b2d205789994d260c2cce Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: Christian Grothoff Date: Sun, 11 Oct 2020 13:29:45 +0200 Subject: add i18n FSFS --- .../blog/articles/de/using-gfdl.html | 152 +++++++++++++++++++++ 1 file changed, 152 insertions(+) create mode 100644 talermerchantdemos/blog/articles/de/using-gfdl.html (limited to 'talermerchantdemos/blog/articles/de/using-gfdl.html') diff --git a/talermerchantdemos/blog/articles/de/using-gfdl.html b/talermerchantdemos/blog/articles/de/using-gfdl.html new file mode 100644 index 0000000..47ac7ea --- /dev/null +++ b/talermerchantdemos/blog/articles/de/using-gfdl.html @@ -0,0 +1,152 @@ + + + + + + +Verwendung der GNU FDL - GNU-Projekt - Free Software Foundation + + + +

Verwendung der GNU FDL

+ +

von Richard Stallman

+ +

Wenn Sie jemanden kennen, der ein Handbuch über Freie Software schreibt und +in Richtung kommerzieller Veröffentlichung schaut, haben Sie die +Möglichkeit, der Freie-Software-Bewegung mit geringem Aufwand sehr zu +helfen: mit dem Vorschlag, das Handbuch unter der GNU Free Documentation License zu veröffentlichen.

+ +

Bis vor kurzem implizierte kommerzielle Buchveröffentlichung fast immer ein +unfreies Buch. Aber genauso wie freie kommerzielle Software seit einiger +Zeit zugenommen hat, beginnt jetzt auch freie kommerzielle Dokumentation +zuzunehmen. Einige der größeren kommerziellen Verleger von Dokumentation +über das GNU/Linux-System und über Freie +Software im Allgemeinen sind nun bereit, Bücher unter der GNU FDL zu +veröffentlichen und Autoren auf die übliche Weise zu +bezahlen ‑ WENN Autoren hart bleiben.

+ +

Aber Verlage werden wahrscheinlich zuerst ein gewöhnliches proprietäres Buch +vorschlagen. Und, wenn die Autoren einverstanden sind, wird es das auch +sein. Daher ist es für Autoren unerlässlich, die Gesprächsführung zu +übernehmen und zu sagen: „Wir wollen die GNU FDL für dieses Buch +verwenden.“ Wenn Ihre Freundin oder Freund erwähnt ein Handbuch +schreiben zu wollen, können Sie den Lauf der Dinge mit diesem einfachen +Hinweis beeinflussen.

+ +

Wenn ein Verleger die Bitte anfangs zurückweist, kann das GNU-Projekt in der +Lage sein, helfen zu können, die Autoren durchzusetzen. Sie können uns +kontaktieren unter <gnu@gnu.org>.

+ +

Es gibt noch andere legitime +freie Dokumentationslizenzen, deren Verwendung manchmal Sorgfalt +erfordert. Beispielsweise ist eine Lizenz mit zwei optionalen Klauseln, die +genutzt werden können, versehen; die Lizenz ist frei, wenn keine optionale +Klausel verwendet wird, aber eine zu nutzen, macht das Buch unfrei (siehe +auch Verschiedene Lizenzen und +Kommentare). Autoren, die freie Dokumentation veröffentlichen möchten, +jedoch mit einer anderen Lizenz als der GNU FDL, können uns kontaktieren, +damit wir überprüfen können, ob sich die Lizenz wirklich für freie +Dokumentation qualifiziert.

+ +

Ist ein kommerzielles Handbuch frei und bezieht sich auf das GNU-System, +kann es das GNU-Projekt der Öffentlichkeit empfehlen. Haben Autoren oder +Verleger eine Webseite eingerichtet, um es zu beschreiben und/oder zu +verkaufen, können wir unter Freie Bücher von +anderen Verlegern einen Verweis auf diese Webseite anlegen, sofern diese +unseren üblichen Kriterien entspricht (beispielsweise sollte nicht auf +andere Webseiten mit unfreier Software oder Dokumentation verwiesen und auf +anstößige Weise versucht werden, die Menschen zum Kauf zu bewegen). Bitte +informieren Sie <webmasters@gnu.org> über +entsprechende Seiten.

+ +

Lesen Sie auch Freie Software und freie +Handbücher.

+ +
+ + +
+ + + + + + + + -- cgit v1.2.3